„Mach dich auf den Weg, den Sommer in dir zu entdecken. Es gibt ihn. Verlass‘ dich drauf!“
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Selbsthilfegruppe Nautilus in Soltau mit Schwerpunkt auf Sucht und Depressionen.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer. Die Gruppe trifft sich wöchentlich donnerstags um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, Birkenstr. 1 in 29614 Soltau (Karte).
Neue Teilnehmer bitten wir um vorherige Anmeldung bei unserem Gruppenleiter Uwe Stange oder seinem Vertreter. Die Kontaktdaten findest Du hier.
Aktuelles
Nächstes Treffen
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 03.07.2025 um 18:30 Uhr statt.
Aus den letzten Treffen
- ADHS in verschiedenen Lebensphasen.
- Trocken oder Tod – Die Sucht eines Alkoholkranken
- Steig aus! Auswirkungen.
- Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Langfristige Abstinenz sichern
- Gewalt in der Familie – durch Alkohol
Eine Sammlung einiger Themen aus unseren Gruppenabenden kannst du hier nachlesen und herunterladen. Im Menü „Downloads“ findest du diese sortiert nach Schwerpunkten.
Was bietet Nautilus?
Kurz und bündig
- Eigenverantwortlich entscheiden
- Es ist nie zu spät, aufzuhören
- Komm mit und lerne uns kennen
Womit hast du Probleme?
- Wenn du nicht mit deiner Sucht zurecht kommst
- psychische Probleme hast
Unser Leiter hat immer ein offenes Ohr für dich mit seiner Erfahrung mit der Sucht und den Fachkenntnissen.
Wenn du dein Leben neu gestalten möchtest, dann bist du bei uns richtig. Wir unterhalten uns auf Augenhöhe, da wir im selben Boot sitzen.
Unser Leiter unterstützt dich vor und nach der Therapie.
Was hast du schon im Leben geschafft?
- Was hast du schon alles gelernt und verändert?
- Du hast mit Suchtmittelkonsum aufgehört – ein großer Erfolg.
- Du hast etwas gelernt und Abschlüsse gemacht.
- Falls nicht, kannst du trotzdem etwas, du hast Fähigkeiten.
- Schreibe deine Erfolge täglich auf. Auch wenn es nur der Erfolg ist, jeden Morgen aufzustehen, obwohl es manchmal schwer fällt.
Was kann Nautilus für dich tun?
Wir sind für Betroffene und Angehörige gleichermaßen da.
Wir möchten dir helfen und dich nicht bevormunden oder bedauern.
Bei uns wird niemand verurteilt oder diskriminiert. Es spielt also keiner Rolle, was du konsumiert hast oder mit dir hast machen lassen. Wir wollen die Zukunft auf Augenhöhe positiv gestalten. Deshalb ist unser das „Du“ innerhalb der Gruppe sehr wichtig.
Jeder der zu uns kommt, ist auf dem richtigen Weg zur Abstinenz.
Wir sind als Wegweiser und/oder Begleiter für dich da, damit du deinen eigenen Weg finden und gehen kannst.
Habe Mut, um Veränderungen neu zu entdecken!
Komme gerne zu uns!
Und noch was ganz Wichtiges:
Alles was du erzählst, bleibt bei uns und wird nicht an dritte weitergetragen!